Eco Oro Minerals: Eine große Last fällt von der Aktie
3 Min
Der Bergbausektor soll beim wirtschaftlichen Aufstieg Kolumbiens eine wesentliche Rolle spielen. In den vergangenen Jahren hat das Gewicht der Branche für die Wirtschaftsleistung des lateinamerikanischen Landes stetig zugenommen. Umso größer war zuletzt die Aufregung um einen Nationalpark, der in einer rohstoffreichen Gegend der Provinz Santander eingerichtet wird. Dieser soll die lokale, empfindliche Flora und Fauna schützen, bedroht aber zugleich den Bergbau in der Region.
Eines der betroffenen Unternehmen ist Eco Oro Minerals. Bisher war unklar, wie weit das Gold-Silberprojekt Angostura von den Nationalparkplänen betroffen sein könnte. Entsprechend schossen die Spekulationen ins Kraut und die Aktie des Unternehmens fiel in den vergangenen Monaten deutlich zurück. Die Skepsis war durchaus begründet, denn große Teile der Rohstoffressourcen des Projektes liegen in dem Gebiet mit dem empfindlichen Ökosystem.
Doch jetzt kann Eco Oro Minerals Entwarnung geben, was den Kurs der Aktie am Freitag hat geradezu explodieren lassen. Die nun feststehenden Nationalparkgrenzen behindern die weitere Entwicklung des Projektes nur in geringem Maße. Alles in allem liegen zwar 6.394 Hektar der insgesamt 30.132 Hektar großen Eco-Ländereien innerhalb des Nationalparks. Doch rund neun Zehntel des sehr wichtigen Angostura-Vorkommens liegen außerhalb des Parks. Ähnlich groß ist der prozentuale Anteil der Rohstoffressourcen, die nicht innerhalb des Parks liegen. Die Nordamerikaner nennen hier 3 Millionen Unzen Goldäquivalent in der Kategorie "indicated" sowie 2,3 Millionen Unzen Goldäquivalent, die mit "inferred" eingestuft sind. Für das Gesamtprojekt sieht die Gesellschaft daher nur marginale Einflüsse.
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.