Australien: Das behindert die Minenindustrie

Vom Mineral Council of Australia kommt eine Warnung, dass eine Reihe von Faktoren die Entwicklung der Bergwerksbranche in dem Land behindert. Die Experten des australischen Industrieverbandes sehen vor allem vier wachstumshemmende Faktoren, die Investitionen in Minenprojekte belasten. Die unflexible Situation auf dem Arbeitsmarkt, langwierige behördliche Genehmigungsprozesse im Minensektor, mangelhafte Kapazitätsplanungen sowie Regulierungen durch die Politik.

Zugleich warnt der Verband davor, dass Politiker die Sensibilität der Industrie auf politische Entscheidungen unterschätzen. Politische Entscheidungsträger und die Gesellschaften sollten gemeinsam Ineffizienzen ermitteln, die zu steigenden Kosten, unnötigen Projektverzögerungen und anderen Faktoren führen, die die Wettbewerbsfähigkeit der australischen Minenindustrie gefährden, heißt es von Seiten des Mineral Council of Australia.

Die Belastungsfaktoren verschärfen nach Meinung des Industrieverbandes die Gefahren, die die volatilen Marktbedingungen mit sich bringen. Ein Beispiel hierfür sei der starre Arbeitsmarkt, der es Unternehmen erheblich schwieriger mache, Probleme abzufedern.

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.