Mexico ist ein an Rohstoffen reiches Land und wird trotz der Schattenseiten für den Edelmetallmarkt immer wichtiger. Im Februar ist die Silberproduktion auf 375.000 Kilogramm gestiegen. Die Goldproduktion stieg um 34% und die Kupferproduktion sogar um 38%. 2011 wurden in Mexico 4.500 Tonnen Silber produziert und liegt damit vor China und Peru auf dem ersten Platz. Bei Gold sieht es etwas anders aus. Dort befindet sich Mexico mit 86 Tonnen auf dem zehnten Platz. Hier ist China der Vorreiter mit 355 Tonnen gefördertes Gold im Jahre 2011.
Mexico liegt dafür aber bei den Förderkosten ganz vorne. Diese liegen durchschnittlich bei ca. 325 Dollar pro Unze Gold. Weltweit liegt der Durchschnitt bei ca. 650 – 700 Dollar pro Unze. Damit wird auch Mexico bei den Bergbaukonzernen immer beliebter.
Der Rohstoffreichtum könnte der armen Bevölkerung von Mexico viele Arbeitsplätze beschaffen, wenn denn die Sicherheitslage im gesamten Mexico nicht so angespannt wäre. Auch die Korruption wird leider immer ein Thema sein, aber die meisten Goldliegenschaften und Minen befinden sich im Süden und in der Mitte von Mexico. Der bittere Drogenkrieg findet mehr im Norden und in der Mitte des Landes und an den Grenzen zur USA seine Opfer. Bislang sind uns keine schlimmeren Vorfälle durch die Drogenkartelle bei Bergbauunternehmen bekannt und wir hoffen auch, dass dies so bleiben wird.
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.