Wolfram Aufrüsten – nicht möglich ohne Wolfram In 2013 wurden weltweit rund 1,74 Milliarden US-Dollar für Rüstung ausgegeben. Dafür ist Stahl und im besonderen Wolfram nötig.Weltweit steigen die Ausgaben für die Rüstung, mit Ausnahme von ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Wolfram Wolfram bald im Defizit Die Nachfrage nach Wolfram wird ab 2014 das Angebot überschreiten. Der für Wolframstähle und viele andere Produkte des täglichen Lebens notwendige Rohstoff besitzt beste Aussichten teuer zu ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Wolfram Zinn Wolfram: Die Zeit wird knapp Die US Securities and Exchange Commission (SEC) fordert von Unternehmen die Offenlegung der Lieferketten und ob kritische Rohstoffe aus der Demokratischen Republik Kongo und den Nachbarstaaten aus ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Wolfram Wolfram durch Produzenten im Depot beimischen Der Rohstoff Wolfram ist nicht an der Börse als Future handelbar. Wer auf das weiß glänzende Schwermetall setzen will, muss einen Blick auf die Wolfram-Produzenten werfen.Wolfram wird ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Wolfram Wolfram im täglichen Leben (Teil 4) Wolfram begegnet uns, meist unbewusst, in unglaublich vielen Dingen des täglichen Leben, von morgens bis abends.Wenn Tiger Woods seinen Goldball nach vorne treibt, dass sich die Gegner nur noch die ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Wolfram Wolfram – Angebot und Nachfrage (Teil 3) Ein Rohstoff, der in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich um 25 Prozent nahezu kontinuierlich steigen dürfte, sollte für jeden Rohstoffanleger ein Investment wert sein. Wolfram besitzt die ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Wolfram Wolfram – Panzer und Glühbirnen (Teil 1: Die aktuellen Anwendungsgebiete) Wolfram ist für viele Anwendungen unerlässlich. Interessant für den Anleger ist es aufgrund der Zukunftsprognosen: Die Nachfrage ist größer als das Angebot und die Preise sind tendenziell ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Wolfram Der Wolframpreis befindet sich auf einem neuem Höhenflug Die weltweite Versorgung mit Wolfram ist seit Jahren knapp, die Europäische Union hat es mittlerweile sogar als "kritischen Rohstoff" eingestuft hat.China hat weltweit derzeit die meisten ...
Wolfram Wolfram – was passiert nach dem Ende der konventionellen Glühbirne ? Wolfram ist ein Schwermetall, welches von allen Metallen den höchsten Schmelzpunkt und den zweithöchsten Siedepunkt aufweist. Unter Normalbedingungen schmilzt elementares Wolfram erst bei 3422°C, ...