Uran Brasilien liberalisiert Uranförderung Die brasilianische Abgeordnetenkammer hat einer Verfassungsreform zugestimmt die Privatunternehmen den Einstieg in den Uransektor ermöglichen soll. Das größte Land Südamerikas könnte schon bald ...
Uran Wird Uran das neue geopolitische Krisenmetall? Die weltweite Nachfrage nach Uran wird steigen. Das Angebot unterliegt jedoch zunehmend geopolitischen Risiken. Dieses Problem stellt sich auch den USA, die mittlerweile fast ihren gesamten ...
Uran Uranpreis auf Zehnjahreshoch: Sorge vor Wegfall russischen Angebots – Uranaktien im Aufwind Der Uranpreis hat ein Zehnjahreshoch erklommen. Grund dafür sind Sorgen um einen Wegfall des russischen Angebots. Zusätzlichen Rückenwind erhält der Rohstoff von den in zahlreichen Ländern ...
Uran EU macht Kernkraft "grün": Gehen Uranaktien wie Cameco, NexGen, Uranium Energy, Skyharbour und Co. jetzt durch die Decke? Der Preis für Uran steigt – weil die Kernkraft wohl doch noch lange nicht tot ist. Die EU stuft Kernenergie in ihrer Taxonomie als nachhaltige Energiequelle ein. Mehrere EU-Länder planen den Bau ...
Uran Kursraketen bei Uran-Produzenten: Woher kommt der Hype? Aufmerksame Beobachter der Rohstoffmärkte haben es längst bemerkt: In der Uranbranche geht es aufwärts, sowohl bei den Materialpreisen als auch bei den Wertpapierkursen der Produzenten und ... Kolumne von Florian Munsch
Bullenlauf von historischer Dimension - Versorgungsschere macht Uran zum Shooting-Star im Rohstoff-Handel Atomenergie ist sicherlich ein polarisierendes Thema. Nichtsdestotrotz zeigt das unverzichtbare Brennstabmaterial Uran seit einiger Zeit an den Handelsplätzen eine Aufwärtsperformance, neben der ...
Uran COVID-19 Angebotsschock startet neuen Uran Bullenmarkt Uran ist so billig, dass Produzenten schon seit einiger Zeit kein Geld mehr verdienen können. Damit die steigende globale Nachfrage gedeckt werden kann, muss der Uranpreis früher oder später ... Kolumne von Florian Munsch
Uran Positivtrend für Uran – ein Energierohstoff holt auf Seit sich 2011 das Atomunglück von Fukushima ereignete und die Rolle der Kernenergie weltweit neu diskutiert wird, waren die Förderung von und der Handel mit Uran global erheblichen Schwankungen ...
Uran Der Uran-Markt heute und in Zukunft David Cates ist als Präsident und CEO von Denison Mines (WKN: A0LFYS) sowie CEO der Beteiligungsgesellschaft Uranium Participation ein Fachmann für alle Fragen rund um das gelbe Gestein. Angesichts ...
Uran Uranmarkt – Spaniens energetische Seite (Teil 2) "Meine Heimat ist wunderschön", strahlt Angelo als ich ihm nach meiner Rückkehr aus Spanien in seinem Frankfurter Restaurant die Fotos der Stadt Salamanca sowie der reizvollen Umgebung in ... Kolumne von Udo Rettberg
Uran Uranmarkt – Strahlende Zukunft?? (Teil 1) Zweifel sind nicht erlaubt: Der Rohstoff Uran hat eine strahlende Zukunft. "Es ist schwierig, ja fast unmöglich, in Deutschland das Thema Uran zu platzieren", sagen Asset Manager, mit ... Kolumne von Udo Rettberg
Uran Uranpreis auf Talfahrt – gibt es Hoffnung? Unverständnis auf breiter Front bei so gut wie allen Marktkennern über die seit Herbst 2015 permanent fallenden Kurse für Uran. Dabei waren aus fundamentaler Sicht bereits im Frühjahr des ...
Uran Kazakhstan ist weiterhin die dominierende Quelle im Uransektor So klein dieses Land auch ist, so bedeutend ist es für die Versorgung der weltweiten Atomkraftwerke. Seit Jahren lebt es von seinen hervorragenden geologischen Voraussetzungen. Nun hat das Land ...
Uran Uran: Australiens Queensland verbietet Produktion Wie eine Schockwelle breitete sich die Nachricht aus dem Ministerium über den ganzen Minensektor aus, als Anthony Lynham, Minister für Ressourcen und Bergbau die Wiedereinführung des Verbotes ...
Uran Uran: Geduld der Investoren könnte belohnt werden Wie sehr hatte man sich über den knapp 50%igen Anstieg des Uranpreises im vergangenen Herbst gefreut. Mittlerweile ist man aber wieder bei aktuellen USD 38,75 für das Pfund angelangt und das ...
Uran Uran könnte bald in einen Bullenmarkt eintreten Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge steht Uran kurz davor, in einen Bullenmarkt einzutreten. Als Begründung wird eine bevorstehende Angebotsverknappung angeführt, da viele ... Kolumne von Björn Junker
Uran Die Welt setzt auf Uran China National Nuclear Power und China General Nuclear Power planen in 2014 milliardenschwere Börsengänge. Damit sollen Kernkraftwerke finanziert werden. Auch in anderen Ländern spielt die ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Kohle Kohle scheffeln mit Uran "Obama sagt Kohle den Kampf an", konnte man jüngst lesen. Den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern, ist ein Ziel des amerikanischen Oberhauptes. Nicht nur in Asien, auch in Amerika ist eine ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Uran vor Comeback Seit rund einem Jahr ist das Augenmerk der Anleger wieder auf Uran gerichtet. Eine Renaissance könnte bevorstehen. Wenn auch der Zeitpunkt unklar ist, so spricht doch Einiges dafür. Unternehmen wie ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Kohle Ausblick Energierohstoffe: Trendwende bei Uran - Kohle erholt sich ab 2015 Beim Uran waren die vergangenen Jahre nach der Katastrophe von Fukushima (Japan) von einem Überangebot am Markt geprägt. Es gab bis zu 27 Millionen Pfund mehr Uran am Markt, als nachgefragt wurde.