Bohrkerngewinnung zur Erkundung von Baugrund und Rohstoffen Der Bohrkern ist der wichtigste Bestandteil in der Beurteilung geologischer Situationen im Tunnelbau und für die Zusammensetzung von Rohstoffen für deren mögliche bergmännische Gewinnung.
Der Untertagebau: Entwicklung und Techniken Der Untertagebau in der AntikeLiegen Erzvorkommen eines Rohstoffes unter einer Deckschicht aus wirtschaftlich uninteressantem Boden oder Gestein, so ist es ab einer gewissen dicke dieser Deckschicht ...
Von der Bodensanierung zur Rohstoffgewinnung Bei der Rohstoffgewinnung sehen sich die Unternehmen (meiner Meinung nach völlig zu Recht) mit immer stärkeren Umweltschutzbestimmungen konfrontiert, und Bergbaulizenzen für neue Projekte werden ...
Haufenlaugung – zukünftig auch ein Feld für die Biotechnologie? Die Haufenlaugen, manchmal auch als Haufenauslagung (engl. heap leaching) ist ein in der industriellen Rohstoffgewinnung vielfach eingesetztes Verfahren, um mittels chemischen Lösungsprozess ...
Umweltfreundliche Rohstoffgewinnung Der Verbrauch von großen Mengen an Rohstoffen durch jeden von uns ist eine Tatsache, die nur unter erheblichem Verzicht auf Lebensstandard rückgängig gemacht werden könnte. Allein für die ...