Graphit Graphit: Europa kann seinen Bedarf auch langfristig nicht decken Der Ausbau der europäischen Graphitproduktion wird weit hinter dem Anstieg der Nachfrage zurückbleiben. Nicht zuletzt die schleppende Genehmigung neuer Projekte erweist sich als Hemmschuh. Das ...
Wolfram Wolfram durch Produzenten im Depot beimischen Der Rohstoff Wolfram ist nicht an der Börse als Future handelbar. Wer auf das weiß glänzende Schwermetall setzen will, muss einen Blick auf die Wolfram-Produzenten werfen.Wolfram wird ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Der Untertagebau: Entwicklung und Techniken Der Untertagebau in der AntikeLiegen Erzvorkommen eines Rohstoffes unter einer Deckschicht aus wirtschaftlich uninteressantem Boden oder Gestein, so ist es ab einer gewissen dicke dieser Deckschicht ...
Bunte Geschichten um das Metall Niob Österreich treibt den Niob-Absatz an – mit einer neuen Sondermünze. Doch Niob wird nicht nur für Münzen gebraucht. In der Industrie ist das Metall heiß begehrt. Und die Produzenten sind rar.25 ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Eisenerz Nickel Graphit Gold Kanada, Minen-Nabel der Erde Nach einer Studie der Mining Association of Canada wird nirgens auf der Erde soviel Geld für die Suche nach neuen Metall- und Mineralien-Vorkommen ausgegeben wie in Kanada.Die Zahlen für 2012 sind ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Silber Kupfer Gold Schlechte Stimmung - Für Langfristanleger könnte gerade jetzt ein guter Einstiegspunkt in den Rohstoffsektor sein Viele Aktien des Bergbausektors laufen bereits seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gut und das hat sich in der letzten Zeit auch nicht wirklich gebessert. Im letzten Jahr sind die 13 Mitglieder ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Gute Aussichten für (angehende) Produzenten - Kupfer dürfte 2012 eine gute Performance erzielen Im vergangenen Jahr legte Kupfer eine der schlechtesten Performances des gesamten Metallsektors hin. Aus Gesamtjahr gesehen verlor der Kupferpreis an der COMEX 23% - von 4,44 USD pro Pfund auf 3,43 ... Kolumne von Björn Junker
Analysten nicht besorgt - Barrick Gold rechnet für 2012 mit leichtem Rückgang der Goldproduktion Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) beendete die vergangene Handelswoche mit leichten Kursverlusten, nachdem der Konzern mitteilte, dass der Ausstoß des gelben Metalls im ... Kolumne von Björn Junker
Gold Zinn Kupferpreis sollte vom aktuellen Niveau um 10% steigen - Barclays Capital rechnet mit Nachfrageerholung bei Metallen ab dem zweiten Quartal Die Analysten von Barclays Capital gehen davon aus, dass sich das Nachfragewachstum nach Metallen in der zweiten Jahreshälfte wieder erholen wird. Sie rechnen zudem damit, dass der Kupferpreis vom ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Interview zum Thema Seltene Erden Seltene Erden sind gar nicht so selten, wie es der Name vermuten lässt, noch weniger sind es Erden. Was es mit diesen technologischen Rohstoffen auf sich hat, wo sie benötigt und eingesetzt werden ... Kolumne von Chrisoph Brüning
Sehr positiver Ausblick für Metalle Experten sehen Goldpreis im März 2012 bei 1.800 USD, Silber bei 70 USDDie Experten von Newedge USA sind der Ansicht, dass der Goldpreis bis März 2012 auf 1.800 USD pro Unze steigen wird, während ... Kolumne von Björn Junker
Umweltfreundliche Rohstoffgewinnung Der Verbrauch von großen Mengen an Rohstoffen durch jeden von uns ist eine Tatsache, die nur unter erheblichem Verzicht auf Lebensstandard rückgängig gemacht werden könnte. Allein für die ...