Seltene Erden Öl & Gas Kupfer Eisenerz Der Preisverfall am Rohstoffmarkt Egal ob Kupfer, Öl, Eisen, Seltene Erden oder Kali, nahezu jedem Rohstoff wurde in den vergangenen Jahren eine rosige Zukunft und damit einhergehende Preissteigerungen vorausgesagt.Doch im Jahr 2015 ...
Gold Öl & Gas Nickel Kali Rohstoffaktien 2014: Viel Leid für Aktionäre von Barrick Gold, Gazprom und Co. Nach einem für den Rohstoffsektor höchst turbulenten Jahr 2013 hofften viele Anleger Anfang 2014 auf eine bessere Performance der Bergbauaktien. Und die Chancen dafür standen gut. Die Bewertungen ...
Bergbautrends 2014: Teil 9 - Die Todesgefahr unter Tage Arbeit wird immer sicherer. Wenn man sich die Statistiken der Industriebranche ansieht, so hat sich die Zahl der Unfälle von 1993 bis 2011 um 51 Prozent verringert. Die Zahl der tödlichen Vorfälle ...
2013 – der Rückblick: Rohstoffaktien Tristesse und eine "Handvoll" Highflyer-AktienDie Aktienmärkte hatten ein gutes Jahr 2013. Viele Indizes konnten deutliche Gewinne erzielen, Rekordstände wurden verzeichnet. Doch der ...
Kali Kalipreis nach Zusammenbruch kartellähnlicher Strukturen weiter auf dem Rückzug Lange Zeit kannte der Preis für Düngemittel nur eine Richtung, nämlich steil aufwärts. Das hat zum Beispiel dafür gesorgt, dass im September 2008 mit der K & S AG (früher Kali und Salz AG) aus ...
Kali Nach Baumgertner-Festnahme: Uralkalis Leid ist K+S Freud Noch immer rätseln viele, was die tatsächlichen Ziele von Uralkali-Chef Wladislaw Baumgertner waren, als er jüngst die Kalibranche ins Trudeln brachte. Er will mehr verkaufen, rechnet mit einem ...
Kali Vielfältige Analystenmeinungen: K+S kann den Markt nicht wirklich überzeugen Um kurz nach 7 Uhr heute Morgen hat der Kali- und Salzproduzent die Mitteilung publiziert, auf die der Markt schon seit Tagen wartet. Doch wirkliche Zufriedenheit stellt sich in der Folge nicht ... Kolumne von Björn Junker
Kali Gold Seltene Erden Chartchecks Trendaktien: Barrick Gold, K+S und Lynas unter der Lupe Die Charttechnik spielt für viele Anleger eine wesentliche Rolle bei der Investitionsentscheidung. Wir werfen daher nicht nur einen Blick auf die Rohstoffe selbst, sondern auch auf einige bei ... Kolumne von Björn Junker
Kali K+S: Der Markt ist wegen Uralkali in Aufruhr - BHP lässt das kalt Die Äußerungen von Uralkali-Chef Wladislaw Baumgertner zum zukünftigen Wettbewerb im Kalimarkt und der Preiserwartungen für den Rohstoff haben an der Börse bei den Aktien aus der Branche für ...
Kali Schock am Dünger-Markt K+S bricht um 25 Prozent ein. Dahinter steckt der Zusammenbruch eines Kartells. Der Düngermarkt ist damit im Umbruch – Agrarpreise dürften sinken.Ein Jahrhundert-Ereignis erlebten Börsianer Ende ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kali K+S-Debakel: Der Anfang vom Ende? Einen DAX-Wert der an einem einzigen Tag ein Viertel seines Wertes einbüßt sieht man selten: K+S (Deutschland: SDF) ist genau das passiert. Die augenscheinlichen Gründe hierfür sind inzwischen ... Kolumne von Frank Szillat
Kali K+S: Am Kalimarkt ist nichts mehr wie es einmal war Lange Zeit funktionierte das internationale System im Kalimarkt mehr oder weniger hervorragend. Zwar musste die Branche in den letzten Jahren Preisrückgänge hinnehmen, doch in den Jahren zuvor ...
Kali Aktie von K+S stürzt ab: Russisches Roulette am Kalimarkt? Nach Äußerungen des russischen Branchenriesen Uralkali ist die Börse in heller Aufruhr. Droht unter den Kaliförderern zukünftig ein ruinöser Preiskampf in einem Markt, der letztlich langfristig ... Kolumne von Björn Junker