Lithium Indien findet riesiges Lithiumdepot – doch Kritiker dämpfen Euphorie Indien meldet die Entdeckung von 5,9 Millionen t Lithium. Damit wird das Land auf einen Schlag zum fünftgrößten Lithiumreservoir der Welt. Doch es gibt noch viele offene Fragen rund um politische Stabilität, Umweltrisiken, Erdbeben und auch die tatsächliche Größe des Funds.
Lithium: Albemarle rechnet mit dauerhaft hohen Preisen Der weltweit größte Lithiumproduzent Albemarle rechnet mit dauerhaft hohen Preisen für das Batteriemetall – trotz eines absehbar wachsenden Angebots. Der US-Spezialchemiekonzern Albemarle (WKN: ...
Lithium Nickel Kobalt Batteriemetalle: EU droht neue Recyclingziele zu verfehlen Die EU will die Nachfrage nach Batteriemetallen auch durch verstärktes Recycling decken. Doch die ambitionierten Pläne könnten aufgrund mangelnder Recyclingkapazitäten und zu wenig einlaufendem ...
Öl & Gas Nickel "Volatilität erzeugt Volatilität": 2022 war ein historisches Jahr für Rohstoffe Das abgelaufene Jahr 2022 war für alle Märkte turbulent. Besonders hoch her ging es jedoch bei Rohstoffen. Ein Blick auf den Bloomberg Commodity Index zeigt die turbulente Entwicklung des ...
Lithium Seltene Erden Studie: Deutschland und EU bei Energiewende von Rohstoffimporten abhängig Deutschlands Energiewende ist in hohem Maße von Rohstoffimporten aus dem Ausland abhängig. Unter den Lieferanten sind viele Länder, die als nicht zuverlässig gelten. Dies belegt nun abermals ...
Aluminium Lithium Eisenerz Zink Freihandelsabkommen mit Australien: Europas Lösung für kritische Rohstoffe? Australien bietet sich Europa als Rohstofflieferant an. Neben Down Under könnten auch weitere Länder zu sichern Lieferketten beitragen. Die Politik hat jedoch wichtige Freihandelsabkommen zu lange ...
Lithium Lithium-Aktien unter Druck: Preise für Lithium geben erstmals seit sechs Monaten nach Nachdem es bei einer Auktion zu einem Rückgang der Preise für Lithium kam, gingen Aktien von Lithiumunternehmen auf Talfahrt. Was ist passiert? Das australische Bergbauunternehmen Pilbara ...
Uran Kohle Eisenerz Zink Australien: Explorationsausgaben steigen deutlich an Die australischen Behörden haben über die Entwicklung der Explorationsausgaben im Land informiert. Der langfristige Trend zu höheren Explorationsausgaben setzte sich im dritten Quartal weitgehend ...
Lithium Top-Lieferant für Lithium: China umwirbt Australien China geht auf Australien zu, weil es Lithium für einen Wettbewerbsvorsprung benötigt. Down Under ist heute Produktionsland Nummer 1 - und kann gegenüber dem "Lithium-Dreieck" ...
Lithium Lithium: Livent geht auf Übernahmejagd in Kanada Der Lithiumhersteller Livent Corp will in Kanada und anderen Ländern durch Übernahmen bei Produktion und Verarbeitung von Lithium wachsen. Das Unternehmen hatte in der vergangenen Woche starke ...
Lithium Nickel Kobalt Lithium, Kobalt, Nickel: Tesla wollte 20 % an Glencore kaufen Tesla hat offenbar den Kauf von bis zu 20 % der Anteile am schweizerischen Rohstoffkonzern Glencore erwogen. Dafür wären rund 16 Mrd. EUR fällig geworden. Letztlich sah Elon Musk aus Sorge um die ...
Kupfer Lithium Nickel Uran Regierungen positionieren sich bei Bergbau und Rohstoffen neu Kanada wirft chinesische Lithiumfirmen aus dem Land. Saudi-Arabien wirbt um australisches Bergbau-Know-How und Deutschland garantiert Rohstoffhändlern Kredite. Regierungen weltweit positionieren ...
Lithium Lithium aus Deutschland: Es kommt Bewegung rein Die Förderung von Lithium innerhalb Deutschlands ist für den Ausbau von Elektromobilität und Stromspeichern von essenzieller Bedeutung. Rock Tech Lithium hat nun den Liefervertrag mit ...
Graphit Graphit: Nachfrage 2025 zu mehr als 50 % aus dem Batteriemarkt Die Nachfrage nach Graphit könnte schon 2025 zu mehr als der Hälfte aus dem Batteriesektor kommen. Der gegenwärtig unter der Energiekrise und Konjunkturschwäche leidende Markt steht damit vor ...
Kobalt USA: Erste Kobaltmine seit 30 Jahren startet In den USA ist die erste Kobaltmine seit 30 Jahren an den Start gegangen. Das Land setzt auf verlässliche Rohstoffquellen und will damit seine Lieferketten berechenbar gestalten. Kobalt ist ein ...
Lithium 5 Mrd. USD Einnahmen: Ghanas erste Lithiummine startet 2024 Eine Anfangsrendite von 224 % und die Amortisation in weniger als fünf Monaten: Das schätzt eine vorläufige Machbarkeitsstudie für die erste Lithiummine in Ghana. Bewahrheitet sich hier die ...
Lithium Viel Bedarf, noch mehr Regulierung: Batteriemetalle vor großen Herausforderungen Europa redet über Green Deal, robuste Lieferketten, Energie- und Klimawende – und steht sich dabei durch ausufernde Regulierung selbst im Weg. Das ist eines der Ergebnisse der European Battery Raw ...
Lithium Graphit Langfristig knapp: Wird Graphit das neue Lithium? Konzerne weltweit sind auf der Jagd nach Lithium, das noch Jahrzehnte knapp bleiben wird. Doch jeder E-Auto-Akku benötigt auch Graphit. Auf diesem Markt setzt ein altbekanntes Muster ein: Das ...
Lithium Investoren setzen auf Kanadas Lithium-Hotspots - Patriot Battery Metals, Rock Tech, Snow Lake Resources und Foremost Lithium als Profiteure Lithium gilt als kritischer Rohstoff für viele Zukunftstechnologien. Der Zugang zu Lithium wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. In Kanada entscheidet sich, wer das Rennen macht. Das ...
Lithium Tesla Chef Elon Musk will Lithium Fabrik in Texas bauen Tesla Chef Elon Musk erteilt sich selbst die Lizenz zum Gelddrucken – indem er eine Lithiumfabrik in Texas errichten lässt. Diese soll bereits ab Ende 2024 raffiniertes Lithium an die ...