Kohle Öl & Gas Nachfrage nach Kohle und Öl auf Rekordhoch Die Nachfrage nach Kohle und Rohöl steigt auf neue Rekordwerte. Das Wachstum im Nachgang der Pandemie verläuft dabei schneller als zunächst prognostiziert. Spätestens wenn die Weltkonjunktur ...
Kohle Eisenerz Öl & Gas Elon Musk sieht Inflation auf dem Rückzug Tesla CEO Elon Musk betätigt sich in jüngster Zeit häufiger als Volkswirt. Vor einigen Wochen äußerte er seine Besorgnis über eine Konjunkturflaute. Nun sieht Musk die Inflation im ...
Kohle Öl & Gas Kohle und Erdgas – Marktaussichten im Umfeld der Energiewende Nach einem Einbruch in der zweiten Jahreshälfte 2020 sind die Erdgas- und Kohlepreise seit Anfang dieses Jahres wieder deutlich gestiegen, wenngleich im ersten Quartal erhebliche Schwankungen zu ... Kolumne von Florian Munsch
Kohle Klimasünder oder Realist? Putin baut Eisenbahn-Infrastruktur für den Kohletransport aus Gold, Kupfer, Lithium – das sind Bodenschätze, die in Zeiten starker Edelmetallmärkte und neuer Technologien glänzen. Ein anderer Rohstoff wirkt dagegen wie das Schmuddelkind unter den ... Kolumne von Florian Munsch
Kohle China bleibt der größte Produzent und Konsument von Kohle Bis 2027 werden China, Indien und die USA die größten Konsumenten von Kraftwerkskohle bleiben. China, Indien und Russland werden für die selbe Periode die größten Nachfrager nach Kokskohle sein.
Kohle Kohlenachfrage dürfte in den nächsten Jahren schwach bleiben Die Internationale Energieagentur (IEA) – die führende Kooperationsplattform für die Energiewirtschaft mit Sitz in Paris – hat sich über die Entwicklung von Kohle geäußert. Nach deren ...
Kohle Kanada hält Kohle für Auslaufmodell - USA und Deutschland halten daran fest Ausstieg aus dem Kohlestrom noch vor 2030: Wenn es nach der britisch-kanadischen Initiative "Powering Past Coal Alliance" geht, gehört Kohle zu den Auslaufmodellen unter den ...
Kohle Schwache Nachfrage nach Kohle – eine Ära geht zu Ende Der US Präsident Donald Trump wird es nicht verhindern können: Der Kohlekonsum geht weltweit deutlich zurück! Laut eines Energie-Berichtes der BP Plc. sind in 2016 die Kohleproduktion und der ...
Kohle Preis für Kokskohle könnte bis Ende 2017 unter Druck bleiben Bis Mitte April 2017 hatte der Preis von australischer Premium Kokskohle einen ungeahnten Höhenflug und befand sich auf seinem höchsten Niveau seit dem 2. Quartal 2011. Verantwortlich für den ...
Kohle Warum explodierte gerade dieses Jahr der Kohlepreis? Plus 80% in den ersten 8 Monaten dieses Jahres. Weitere plus 20% alleine in der vergangenen Woche. Das alles sind Steigerungen beim Kohlepreis, die in dieser Heftigkeit so gut wie niemand erwartet ...
Kohle Eisenerz Welche Auswirkungen hat Chinas neuer 5-Jahresplan auf Rohstoffe? Das weltweit rückläufige Handelsvolumen, die Überproduktionen von Rohstoffen aufgrund fallender Nachfragen, überwiegend vom Giganten China, die schrumpfende wirtschaftliche Leistungskraft China - ...
Kohle Eisenerz Recycling: Wachsender Konkurrent für Kohle- und Eisenbergbau Die Unmengen an aus Eisen und Kohle produziertem Stahl werden künftig für die beiden Bedarfsrohstoffe einen neuen Kontrahenten erwarten lassen: Schrott. Denn nicht alle Strahlmengen verbleiben auf ...
Kohle Kohle in Europa - Teil 4 Nachdem wir in den ersten 3 Teilen Kohle die Weltstatistik, die europäischen Marktdetails und die bedeutendsten Länder bei Braunkohle (Deutschland) und Steinkohle (Polen) durchleuchtet haben, so ...
Kohle Kohle in Europa - Teil 2 Diente der Teil 1 mit seinen international gebräuchlichen Begriffsbestimmungen und der Weltübersicht an Kohlereserven als Einleitung und zu einem Erlernen der "Kohlesprache", so wird in ...
Kohle Öl & Gas Kohle in Europa - Teil 1 Kohle ist der wichtigste Energierohstoff, den unsere Erde zu bieten hat, auch wenn Solarstrom, Windenergie und weitere innovative Konzepte am Vormarsch sind. Kohle wird diese Vormachtstellung auch in ...
Kohle Ersetzt Solarstrom künftig die Kohle? Es ist eine immer wiederkehrende Frage, die die Medien, aber auch die Investoren, beschäftigt. Lange Zeit sah es auf Basis der bisherigen technologischen Entwicklung nicht danach aus, als würde ...
Kohle Kohle: der Boden sollte erreicht sein Zumindest ist man bei Glencore, dem größten Transporteur von Kraftwerkskohle, dieser Meinung und sieht für die Jahre 2016 bis 2018 steigenden Kohlepreisen entgegen. Dazu passt die Aussage von ...
Kohle Glencore wird australische Kohleminen für drei Wochen schließen Der Schweizer Rohstoffgigant Glencore (WKN A1JAGV) wird seine australischen Kohleminen für drei Wochen schließen, während man mit der anhaltenden Schwäche im weltweiten Markt für Kohle ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Kohle: Kein Auslaufmodell in den USA Der Monatsbeginn war für Kohleförderer und für die Betreiber von Kohlekraftwerken in den USA alles andere als gut. Umweltschützer feierten hingegen die jüngste Anordnung von US-Präsident Obama.
Kohle Energy Earth, Kohlekonzern aus Thailand, auf Wachstumskurs Schwere Überschwemmungen im Nordwesten Thailands haben den Kohlekonzern Energy Earth (ISIN: TH551010Y11) nicht betroffen. Der zweitgrößte Kohlehändler Thailands befindet sich auf ... Kolumne von Ingrid Heinritzi