Gold Goldminen: Jetzt auch für Value-Investoren interessant Die meisten Investoren schwimmen am liebsten mit dem Strom – und das kann ein Erfolgsweg sein. Aber die Gefahr ist auch groß, dass man mit der Masse falsch liegt und die nächste Korrektur dann ... Kolumne von Heiko Böhmer
Wunderwelt Thailand Wirtschaftlich geadelt und landschaftlich topp, das ist heutzutage Thailand. Politik, Notenbank und Unternehmen scheinen derzeit alles richtig zu machen, im Gegensatz zu einigen europäischen ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Steht in Mexiko eine Änderung der Abgabengesetze im Bergbau bevor? In einer Meldung in der Online-Ausgabe der Zeitung Vanguardia vom 31.01.2013 verlautet, daβ in Mexiko in diesem Jahr wieder ein Antrag auf eine Gesetzesänderung im Bergbau eingebracht werden soll, ... Kolumne von Dirk Masuch
Gold Der Goldbergbau in Nevada Nevada nimmt im Goldbergbau nach wie vor eine führende Stellung ein. Etablierte Produzenten wie Barrick und Newmont haben hier Schwerpunkte ihres Geschäftes. Für spekulativ orienterte Investoren ... Kolumne von Dirk Masuch
Silber Silber - goldene Aussichten in 2013 Noch lange nicht zuende soll der Bullenmarkt beim Silber sein. Diese Meinung hegen vor allem Analysten, die auf die industrielle Komponente des Edelmetalls seztzen. Guru David Morgan erwartet, dass ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Statt physischem Gold: US-Megainvestoren setzen auf Goldaktien Wie es scheint, haben einige der größten Investoren der USA zwar ihre auf physisches Gold bezogenen Investitionen gekappt – im Gegenzug aber stark in Goldaktien und ETF (Exchange Traded Funds) ... Kolumne von Björn Junker