Graphit Graphit: Europa kann seinen Bedarf auch langfristig nicht decken Der Ausbau der europäischen Graphitproduktion wird weit hinter dem Anstieg der Nachfrage zurückbleiben. Nicht zuletzt die schleppende Genehmigung neuer Projekte erweist sich als Hemmschuh. Das ...
Lithium Graphit Langfristig knapp: Wird Graphit das neue Lithium? Konzerne weltweit sind auf der Jagd nach Lithium, das noch Jahrzehnte knapp bleiben wird. Doch jeder E-Auto-Akku benötigt auch Graphit. Auf diesem Markt setzt ein altbekanntes Muster ein: Das ...
Unverzichtbare Batterie-Metalle - Warwick Grigor sieht anhaltende Attraktivität Warwick Grigor, Vorsitzender von Far East Capital, sprach in einem Interview mit dem Magazin MiningNews von den Batteriemetallen als "sexy" Sektor mit starken Aussichten. Und das, obwohl ...
Graphit Westliche Graphitproduzenten dürften von Marktumbruch profitieren können Eine Welle neuer Graphitproduzenten hat jüngst die Produktion aufgenommen oder wird diesen Meilenstein in den kommenden Jahren erreichen. Sie alle wollen an einem Graphitmarkt teilhaben, der sich in ... Kolumne von Björn Junker
Graphit Neue Batteriefabrik von Tesla Motors macht sechs neue Graphitminen nötig Der US-amerikanische Hersteller von Elektrofahrzeugen Tesla Motors (WKN A1CX3T) hat bekannt gegeben, eine neue, riesige Fabrik für Lithiumionenbatterien eröffnen zu wollen. Die könnte, haben ... Kolumne von Björn Junker
Graphit Graphit: Das Blei im Bleistift, das gar kein Blei ist Die meisten von uns haben Graphit schon einmal in den Händen gehalten, ummantelt von Holz. Der Bleistift ist wohl der bekannteste Einsatz des Minerals, das man ursprünglich gar nicht für eine Form ...