Gold Was im Gold-Business wirklich los ist - Fundamentaldaten für Gold-Minen aus dem ersten Quartal 2017 Bleibe informiert – sei nonkonformistisch. Das ist das Motto des Branchenfachdienstes Zeal Intelligence mit Sitz in Beach, North Dakota. Zeal-Autor Adam Hamilton fasste mit einem elaborierten ...
Gold Potentielles Goldverbot in Indien sorgt für völlig übertriebene Panik am Goldmarkt Gold in USDRückblick:In den letzten vier Wochen setzt der Goldpreis zunächst seine Erholung erwartungsgemäß fort. Wie vermutet bescherte die überraschende Wahl von Donald Trump am 9.November dem ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold – Korrektur beendet, der goldene September hat begonnen Gold in US-DollarRückblick:Am 6.Juli erreichte der Goldpreis erstmals seit 18 Monaten wieder die Marke von 1.375 USD. Hier gingen den Bullen nach der steilen Rally die Kräfte aus und es folgte ein ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold - vorerst in einer korrektiven Struktur gefangen Gold in US-DollarRückblick:In den vergangenen vier Wochen gingen den Bullen zunächst bei 1.377 USD die Kräfte aus. Es folgte ein insgesamt eher gemächlicher Rücksetzer bis auf 1.310 USD, bevor ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Gold und Silber: Ist die Korrektur schon überstanden? Die groß angekündigte Korrektur und Sommerflaute scheint diesmal bei einem kleinen charttypischen Rücksetzer zu verbleiben. Waren von den meisten Marktexperten rückläufige Kurse bis in den ...
Gold Gold – noch einmal Luft holen? Gold in US-DollarRückblick:Die letzten Wochen waren natürlich vor allem von der überraschenden Brexit-Entscheidung geprägt. Ausgehend von 1.250 USD schoss der Goldpreis am 24.Juni bereits in den ... Kolumne von Florian Grummes
Gold "Gold – das wird volatil" Gold in US-DollarRückblick:Am 2.Mai erreichte der Goldpreis mit 1.303 USD das vorläufige Hoch seiner im letzten Dezember bei 1.046 USD gestarteten Aufwärtsbewegung. Im Anschluss gerieten die ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Goldminenaktien: bullish wie nach 2001 oder 2008? Wie gerne würden wir einen super Lauf der Goldminenaktien sehen, so wie es schon zwei Mal in diesem Jahrzehnt geschah. Bei beiden Szenarien waren die Goldminenaktien parallel zum Goldkurs ...
Gold Gold – bis zum Frühsommer leicht schwächer Gold in US-DollarRückblick:In den letzten vier Wochen hielt sich der Goldpreis ziemlich gut an den ausgegebenen Fahrplan. Zunächst fielen die Notierungen noch bis auf 1.206 USD zurück. Der Bereich ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold – deutlich mehr Konsolidierungsbedarf Gold in US-DollarRückblick:In den letzten vier Wochen lief der Goldpreis mehr oder weniger volatil seitwärts zwischen 1.225 USD und 1.270 USD, wobei den Bullen zwischenzeitlich auch zwei neue Hochs ... Kolumne von Florian Grummes
Silber Platin Palladium Silber: Ausbruch aus dem Keil fast vollzogen Silber in USDRückblick:Silber konsolidierte ab Mitte November bis Mitte Januar in einer immer enger werdenden Handelsrange den vorausgegangenen scharfen Abverkauf. Diese Konsolidierung nahm dabei ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold: "Und schon wieder wird die Luft dünn" Gold in US-DollarRückblick:Während der Goldpreis den gesamten Dezember über in einer engen Handelspanne zwischen 1.046 und 1.088 USD seitwärts lief, kommt seit dem Start ins neue Jahr wieder ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold: Die Trendwende kommt in 2016 Gold in US-DollarRückblick:Nach dem steilen Kursrutsch zwischen Ende Oktober und Mitte November hat sich die Lage am Goldmarkt in den letzten Wochen weiter beruhigt. Die Handelspanne verringerte ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold: "Das Tor in Richtung 1.000 USD steht offen" Gold in US-DollarRückblick:Seit Mitte Oktober kam der Goldpreis gewaltig unter die Räder. Ausgehend von 1.191,70 USD verbilligte sich die Feinunze zwischenzeitlich bis auf 1.051,60 USD. Das ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold: Ein Tagesschlusskurs über 1.145 US-Dollar bringt einen goldenen Herbst Gold in USDRückblick:In den ersten Septemberwochen setze sich der Abwärtstrend am Goldmarkt zunächst erwartungsgemäß fort. Ausgehend von 1.097,70 US-Dollar gelang den Bullen ab Mitte des Monats ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold: Die Ruhe vor dem Sturm Gold in US-DollarRückblick:In den letzten vier Wochen konnte sich der Goldpreis zunächst wie erwartet bis an seine 200-Tagelinie erholen. Im Anschluss daran jedoch übernahmen die Bären sofort ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Erholung und Sommerrally bis 1.235US$ Gold in US-DollarRückblick:Seit dem letzten Tief Mitte März bei 1.141,60US$ konnte sich der Goldpreis zwar immer wieder kurzzeitig erholen, insgesamt kamen die Bullen aber kaum voran. Die Marke von ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold: Immer noch keine Entscheidung Rückblick:Quälend lange acht Wochen bewegte sich der Goldpreis in einer immer enger werdenden Range zwischen 1.180,00US$ und 1.220,00US$. Weder die Bullen noch die Bären konnten sich nachhaltig ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold: Nach der Seitwärtsfalle kommt der Frühsommerschlussverkauf Gold in USDRückblick:Planmäßig konnte sich der Goldpreis in den letzten vier Wochen zunächst deutlich erholen und erreichte bereits am 6.April mit 1.224,50US$ das Hoch der Erholungsbewegung. Kolumne von Florian Grummes