Die Bergbaubranche genießt zur Zeit kein hohes Ansehen Eine neue Umfrage in Australien stellt dem Bergbau kein wirklich gutes Zeugnis aus. Meinungsforscher haben zehn verschiedene Branchen nominiert und wollten von den Befragten wissen, welchen Branchen ...
Gold Silber Minenwerte: Mutige steigen ein! Die Aktien von Rohstoffkonzernen haben einen prominenten Fürsprecher. Der Autor des Morgan Reports, David Morgan, hat in einem Podcast erneut betont, dass die Papiere der Branche ihren Boden im Mai ...
Peabody-Chef attackiert die australische Regierung hart Die massiven Unstimmigkeiten zwischen der australischen Bergwerksbranche und der Regierung des Landes nehmen kein Ende. Diesmal gießt Peabody-Konzernchef Gregory Boyce Öl ins Feuer und spricht auf ...
Südafrika: Hoffnung keimt auf Es gibt Hoffnung, dass die Streiks in Südafrika zu Ende gehen. Die Bergbaukammer, einige Minenbetreiber und die Gewerkschaften haben eine entsprechende Erklärung unterschrieben. Demnach werden den ...
Chinas Anteil an den Übernahmen im Minensektor steigt Die Zahl überrascht angesichts der schwierigen Lage im Bergwerkssektor nicht. Laut PricewaterhouseCoopers, kurz PwC, ist die Zahl der Übernahmen in der Branche deutlich rückläufig. Einer Studie ...
Platin Südafrika: Die Situation bleibt kritisch Eigentlich hatte man erwartet, dass sich die Situation im südafrikanischen Bergbau nach der Einigung im Platinsektor entspannen würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Noch immer wird trotz dieser ...
Australien: Die AMEC kritisiert die Regierung hart In Australien herrscht wieder einmal dicke Luft zwischen der Politik und den Rohstoffunternehmen. Der Zankapfel ist diesmal eine Initiative der Regierung, die Regulierungsprozesse in der ...
Burkina Faso: Welche Steuerpläne verfolgt die Regierung? In Burkina Faso steht die Bergwerksbranche vor einem deutlichen Wachstum – wenn auch auf derzeit niedrigem Niveau. In dem armen und hoch verschuldeten afrikanischen Binnenstaat sollen in den ...
Südafrika: Die Kosten laufen davon Die Kosten für den Bergbau in Südafrika steigen immer weiter an. Derzeit werden die starken Erhöhungen noch durch hohe Rohstoffpreise kompensiert, doch dies muss kein Szenario für die Zukunft ...
Amplats verliert die Geduld Die Situation in den Platin- und Goldminen in Südafrika ist unverändert angespannt. Noch immer streiken viele Arbeiter in der Region rund um Rustenburg, weiterhin liegen Bergwerke still. Vom ...
Kanadas Provinz British Columbia boomt Die westlichste Provinz Kanadas zeigte in den letzten Jahren einen sehr deutlichen Aufwärtstrend im Bergbau. Alleine in den ersten 7 Monaten des Jahres 2012 wurden vom Bergbauministerium über ...
Südafrika: Streiks vor dem Ende Im wochenlangen Streit zwischen der Platinindustrie und den streikenden Arbeitern in Südafrika zeichnet sich ein Ende der Auseinandersetzungen ab. Medienberichten zufolge haben die streikenden ...
Die M&A-Welle pausiert - vorbei ist sie aber nicht! In Kanada scheint die M&A-Welle im Rohstoffsektor erst einmal einen Gang zurück zu schalten. Zumindest lassen darauf Zahlen schließen, die die Berater von KPMG veröffentlicht haben. Der Statistik ...