Gold Silber Nach dem langen Kursrutsch: Silber und die Chancen auf eine Bodenbildung Der Silberpreis hat sich den deutlichen Verlusten beim Gold nicht entziehen können. Seit Monaten geht es abwärts. Nun allerdings ist eine starke Unterstützung erreicht und es gibt weitere ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldpreisanalyse: Eric Sprott - Société Générale weiß nicht, wovon sie spricht Die französische Großbank Société Générale ist mit Sicherheit bei Goldbullen nicht beliebt. Anfang des Monats veröffentlichten die Analysten einen Bericht, in dem es hieß, dass der lange ... Kolumne von Björn Junker
Gold Risiken bestehen, aber: GFMS - Goldpreis dürfte bis Ende 2013 wieder auf 1.800 USD pro Unze steigen Derzeit notiert der Goldpreis lediglich bei 1.550 USD pro Unze. Nach Ansicht der Experten von GFMS wird er zum Ende dieses Jahres aber wieder auf 1.800 USD pro Unze steigen. Vor allem die ... Kolumne von Björn Junker
Silber Silver Institute: Industrielle Silbernutzung soll 2012 bis 2014 bei 483 Mio. Unzen liegen Von 2012 bis 2014 sollte die industrielle Silbernutzung im Durchschnitt über 483 Mio. Unzen betragen, erklären die Experten des Silver Institute. Das wären 53% mehr als die durchschnittliche ... Kolumne von Björn Junker
Miningscout berichtet über die PDAC 2013 in Toronto Trotz der schlechten Marktlage, konnte die "The Prospectors & Developers Association of Canada" (PDAC), das zweite Jahr in Folge über 30.000 Besucher verzeichnen. Mit 30.147 Investoren, ...
Silber Bedeutung der Investmentnachfrage wird weiter steigen: Experten von GFMS erwarten für 2013 durchschnittlichen Silberpreis von 36 USD Nach Ansicht der Experten von GMFS dürfte der Silberpreis dieses Jahr im Schnitt bei 36 USD pro Unze liegen. 2014 dann, glaubt die Beratungsfirma, dürfte der durchschnittliche Silberpreis auf 32 ... Kolumne von Björn Junker
Wo befinden sich die besten Bergbau Regionen der Welt? Das kanadische FRASER INSTITUTE mit Sitz in Vancouver, welches sich mit Fragen der Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt beschäftigt, stuft die skandinavischen Staaten Finnland und Schweden als ...
Gewinn 2012 rückläufig: First Majestic Silver erwartet 2013 einen Produktionsanstieg von fast 40% Der kanadische Silberproduzent First Majestic Silver (WKN A0LHKJ) geht davon aus, seinen Ausstoß dieses Jahr gegenüber 2012 um fast 40% steigern zu können. Schon die Produktion des vergangenen ... Kolumne von Björn Junker
Lucky Friday-Mine wieder in Produktion: Hecla Mining erwartet 2013 Anstieg der Silberproduktion um 25% Obwohl die Hauptmine von Hecla Mining (WKN 854693), Lucky Friday, ein Jahr lang auf Grund von Todesfällen unter der Arbeiterschaft geschlossen war, hat das Unternehmen 2012 eine Silberproduktion von ... Kolumne von Björn Junker
Silber Argentum 2013 - Interview mit dem Silber-Experten David Morgan Vor kurzem hatte Christoph Brüning von der Value Relations GmbH die Möglichkeit ein Exklusiv-Interview mit dem anerkannten Silberexperten David Morgan zu führen. Hierbei wird ein Ausblick auf den ... Kolumne von Chrisoph Brüning
Barclays: Durchschnittlicher Kupferpreis könnte 2013 um 18% steigen Nach einem Berechnungsmodell der Analysten von Barclays Capital könnte der durchschnittliche Kupferpreis 2013 auf 9.600 USD pro Tonne steigen und dabei ein Hoch von 10.300 USD pro Tonne verbuchen - ... Kolumne von Björn Junker
Antofagasta-CEO: Kupferangebot dürfte auch 2013 relativ knapp bleiben Auch 2013 wird das Kupferangebot auf dem globalen Markt vergleichsweise knapp bleiben und die Preise sich im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht wesentlich verändern. Das jedenfalls erklärte Diego ... Kolumne von Björn Junker
Analysten enttäuscht: Goldproduzent Osisko Mining mit schwachem Ausblick für 2013 Die Analysten der Bay Street – dem kanadischen Pendant der Wall Street – sind sich einig, dass der Goldproduzent Osisko Mining (WKN A0Q390) eine enttäuschende Produktionsprognose für das ... Kolumne von Björn Junker
Gold Prognose 2013: Gold - Commerzbank rechnet mit 2.000 Dollar Es hat eine gewisse Tradition. Zum Jahresbeginn geben Experten ihre Meinung zum Goldpreis ab. Die Spanne zwischen den einzelnen Prognosen ist recht hoch. Das vierte Quartal 2012 hat nicht alle ... Kolumne von Björn Junker
Manager hören auf die Stimmen aus dem Markt: Goldaktien auf dem Weg zu einer besseren Kursentwicklung? 2012 war kein erfolgreiches Jahr für Goldaktien, die sich deutlich schlechter als die Feinunze entwickelt haben. Doch in den Chefetagen der Konzerne hat ein Umdenken stattgefunden. Rendite, ... Kolumne von Björn Junker
Guter Start ins neue Jahr: Kupferproduzent Tiger Resources übertrifft Produktionsprognose für 2012 um 6% Gute Nachrichten gibt es zu Jahresbeginn von dem australischen Kupferproduzenten Tiger Resources (WKN A0CAJF). Das Unternehmen, das in der Demokratischen Republik Kongo die Kipoi-Mine betreibt, hat ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Prognose 2013: Nachfrage nach Kupfer wird steigen Trotz allen Krisen soll Kupfer auch 2013 auf der Kaufliste stehen. Vieles hängt von der Entwicklung in China ab. Die Experten von Fitch Ratings gehen davon aus, dass der Verbrauch von Kupfer ... Kolumne von Björn Junker
Goldaktien starten stark ins Jahr 2013 Der Goldpreis kann am Montag im New Yorker Handel von 1.662 auf 1.675 $/oz zulegen. Heute Morgen zieht der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiter auf 1.680 $/oz an und notiert damit um ... Kolumne von Martin Siegel
Gold Silber Kupfer Bauholz schlägt Gold 2012 ist zu Ende, 2013 beginnt. Welche Rohstoffe im abgelaufenen Jahr überraschten und welche Rohstoffe 2013 überraschen könnten.2012 wartete tatsächlich mit einigen Überraschungen im ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Gold in 2013 - oder besser bei 2013 Die Weichen für einen steigenden Goldpreis sind gestellt und wie sich der Goldpreis nächstes Jahr entwickeln könnte.Von 1711 bis 2013 sind es immerhin noch gut 17 Prozent. Doch betrachtet man den ... Kolumne von Ingrid Heinritzi