Oroco Resource Corp.

Oroco Resource Corp. (Symbol: OR6.F, WKN: A0Q2HB, ISIN: CA6870331007) wurde 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vancouver/Kanada. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Exploration von Kupfer. Das größte Projekt ist das Santo Tomás Porphyr Kupfer Projekt. Es liegt im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa. Eine Vor-Machbarkeitsstudie bestätigt das hohe Potenzial von Santo Tomás.

TSXV: OCO WKN: A0Q2HB
ISIN: CA6870331007 Web: Oroco Resource Corp.
Oroco Resource Corp.

Die Gesellschaft

Oroco Resource Corp., gegründet 2006, ist ein kanadisches Mineralexplorationsunternehmen und hat jahrelange Expertise und Erfahrung in der Entwicklung von Rohstoffvorkommen in Mexiko.
Der aktuelle Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Erhalt einer Mineralkonzession für das Porphyr-Kupferprojekt Santo Tomás im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa.

Oroco Resource Corp. hat für das Projekt eine Mehrheitsbeteiligung an drei Mineralgrundstücken erworben. Sie decken den Hauptteil der mineralisierten Struktur von Santo Tomás ab. Das Unternehmen hat eine exklusive Optionsvereinbarung abgeschlossen, die gesamte Einheit zu erwerben.

Die Projekte

Das Santo Tomás Projekt

Santo Tomás ist eine Kupfer-Porphyr-Lagerstätte. Sie ist durch insgesamt 106 Diamantbohrungen und "Reverse Circulation"-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von ca. 30.000 m definiert.

Im Juli 1994 führte Bateman Engineering Inc. bereits eine wirtschaftliche Bewertung des Santo Tomás Projekts auf der Grundlage technischer Arbeiten durch. Zum Analyse-Team gehörten Mintec, Inc., Mountain States Research and Development, Inc. und Minetek S.A. de C.V. Die Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend.

Die wirtschaftliche Bewertung durch Bateman hat auch heute noch ihre Gültigkeit und enthält günstige metallurgische Testergebnisse.

Das Unternehmen betrachtet diese Studien aus dem Jahr 1994 und die damit verbundenen Schätzungen der Mineralressourcen jedoch nur als konzeptionell. Oroco Resource Corp. wird diese durch aktuelle technische Tests bestätigen.

Ende August 2019 wurde ein neuer technischer Report veröffentlicht. Der Bericht dokumentiert die Porphyrlagerstätte Santo Tomás Cu-Mo-Au-Ag entlang einer Strecke von 5 km. Der Bericht wird aktuell kontrolliert und liefert dem Unternehmen eine aktuelle, technische Grundlage für die Weiterentwicklung des Santo Tomás Projekts, indem er die technische Analyse der Mineralisierung auf dem Grundstück bestätigt.

Lage des Santo Tomás Projekts

Quelle: Oroco Resource Corp.

Xochipala Project

Das Unternehmen hält eine 100%ige Beteiligung an zwei zusammenhängenden Mineralkonzessionen in Guerrero, Mexiko: Celia Generosa und Celia Gene. Beide erstrecken sich über insgesamt 193 Hektar. Die Beteiligung wurde 2007 erworben und im August 2012 in das öffentliche mexikanische Bergbauregister (das "PRM") eingetragen.

Frühere Arbeiten, einschließlich Exploration und Bergbau, konzentrierten sich auf hochgradige Funde in der Region. Die zukünftige Exploration in Xochipala wird sich auf die hochgradigen Funde aber auch mittel- bis niedrig-gradigere Lagerstätten fokussieren, die für den Tagebau geeignet sind.

Das Projektgebiet ist durch ein Netz von lokalen Straßen gut erschlossen, und der Ort Xochipala ist nur einen Kilometer von der Grundstücksgrenze entfernt. Die Landeshauptstadt Chilpancingo ist etwa 30 Kilometer entfernt. Der Bezirk wird mit Wasserkraft aus dem Caracol-Staudamm versorgt und Wasser ist lokal verfügbar. Ein großer, geschulter Arbeitskräftepool steht vor Ort zur Verfügung

Das Management

Craig Dalziel, Präsident und CEO: Craig ist der Gründer von Oroco Resource Corp.. Er verfügt über eine mehr als 35-jährige Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Investitionen und Unternehmensführung. Zuletzt war er Präsident der ATM Mining Corp.

Stephen Leahy, Director: Stephen war unter anderem Chairman und CEO von American Tungsten Ltd., dem größten Produzenten von Wolfram-Konzentrat außerhalb Chinas.

Robert Friesen, Director: Robert – als Geologe – arbeitete fünf Jahre bei Teck Exploration Ltd. und siebzehn Jahre bei der Noranda Group. Er verfügt über umfassende Kenntnisse im Tage- und Untertagebau, sowie in der Erstellung von Machbarkeitsstudien.

Steve Vanry, Director und CFO: Steve ist Finanzanalyst (CFA) und hat eine über 25-jährige Erfahrung bei verschiedenen Rohstoffunternehmen. Steve hat in der Geschäftsleitung und auf Vorstandsebene gearbeitet und konzentrierte sich auf Fundraising und M&A.

Ian Graham, Vizepräsident der Exploration: Ian verbrachte den größten Teil seiner 20-jährigen Karriere als Chefgeologe bei Anglo American und der Project Generation Group von Rio Tinto.

Adam Smith, Vizepräsident der Unternehmensentwicklung: Adam ist seit 2006 Berater von Oroco und verantwortlich für die Zusammenarbeit der Geschäfts- und Investitionspartner mit dem Unternehmen. Er ist Mitbegründer von Altamura Copper und Direktor von Gatesmith Management Ltd., eine Immobilienholding und -verwaltungsgesellschaft mit Sitz in Vancouver.

Fazit

Das Unternehmen bietet die seltene Gelegenheit in ein sehr großes Kupfer Porphyr Projekt zu investieren. Santo Tomás befindet sich in einzigartiger Lage in Mexiko und die Ergebnisse der Vormachbarkeitsstudie sind sehr vielversprechend.

Neuste Studien bestätigen die hervorragenden Eigenschaften des Projekts und weitere Untersuchungen sollten dazu führen, dass in Zukunft erfolgreich Kupfer aus Santo Tomás gefördert werden kann.

Positiv zu vermerken ist ebenfalls das sehr erfahrene und ehrgeizige Managementteam. Das Team sollte in der Lage sein, die Projekte weiter nach vorne zu bringen. Es wird damit gerechnet, dass sich der positive Newsflow in den nächsten Monaten intensiviert. Dies sollte den Aktienkurs deutlich unterstützen.